Unsere Vorspeisen erzählen von warmen Sommerabenden, vom Duft gerösteter Gewürze und von der Gastfreundschaft, die in unserer Kultur tief verwurzelt ist.

Vorspeise
Demnächst stellen wir hier Bilder unserer Gerichte bereit. Solange verweisen wir auf unser PDF-Menü.
FAQs
Unsere Vorspeisen sind für eine einzelne Person gedacht. Sie eignen sich gut als Einstieg vor dem Hauptgericht.
Wir stimmen den Zeitpunkt der Vorspeise auf den Hauptgang ab, damit Ihr Menü harmonisch verläuft. Falls Sie Ihre Vorspeise direkt serviert haben möchten, lassen Sie es uns wissen.
Unsere Vorspeisen werden mit den passenden Zutaten serviert:
- Alinazik – Geröstete Auberginen in Knoblauchjoghurt mit Brot
- Çiğköfte – Hausgemachtes Bulgur-Gericht, vegan und traditionell
- Meze – Hirtenkäse, Gurken, Tomaten, Oliven mit Tzatziki und Brot
Unsere Vorspeisen sind als Einstieg ins Menü gedacht.
- Çiğköfte gibt es auch als Hauptgericht in größeren Portionen (Nr. 32, 33 und 34 auf der Speisekarte).
- Alinazik ist die Basis für einige unserer traditionellen Hauptgerichte (Nr. 55 und 56).
- Meze ist ausschließlich als Vorspeise gedacht.
Falls Sie eine Vorspeise als Ergänzung zu Ihrem Hauptgericht wünschen, ist das möglich. Einige Gäste bestellen beispielsweise Alinazik als Dip zu Gözleme. Sprechen Sie uns gerne an.
Wenn Sie eine traditionelle türkische Vorspeise probieren möchten, empfehlen wir Çiğköfte. Es ist eines der klassischsten Gerichte der türkischen Küche und besonders für Gäste interessant, die etwas Neues entdecken möchten.
Auf einen Blick – was passt am besten zu Ihnen?
- Klassisch und cremig: Alinazik
- Traditionell und würzig: Çiğköfte
- Leicht und frisch: Meze
Möchten Sie mehr über die Gerichte erfahren?
- Wenn Sie ein herzhaftes, cremiges Gericht mögen, ist Alinazik eine gute Wahl. Die Kombination aus gerösteten Auberginen und Knoblauchjoghurt ist mild, aromatisch und passt gut zu Brot.
- Çiğköfte ist eine der traditionellsten Vorspeisen der türkischen Küche. Es ist würzig, vegan und wird aus feinem Bulgur und Gewürzen zubereitet. Früher wurde es mit rohem Fleisch hergestellt, doch die heutige Version ist eine moderne Interpretation. Viele Gäste probieren es bei uns zum ersten Mal.
- Wenn Sie eine leichte, frische Vorspeise möchten, ist Meze ideal. Es kombiniert verschiedene mediterrane Aromen mit Käse, frischem Gemüse, Oliven und Tzatziki. Ein Klassiker.
Zu Meze passt besonders gut ein frischer türkischer Tee. Die leichte Bitternote ergänzt die cremigen und salzigen Komponenten der Vorspeise.
Weißwein oder Rosé harmonieren gut mit Alinazik und Çiğköfte. Sie gleichen die würzigen und cremigen Noten aus.
Rotwein ist eine kräftigere Alternative, besonders wenn Sie herzhafte Aromen mögen.
Ja, jede dieser Vorspeisen hat ihren Ursprung in der traditionellen türkischen Küche:
- Alinazik stammt aus der Region Gaziantep und hat eine lange kulinarische Tradition. Es wird oft mit Lammfleisch serviert, aber auch als vegetarische Vorspeise ist es beliebt.
- Çiğköfte wurde früher mit rohem Fleisch zubereitet, doch die heutige Version ist eine moderne Interpretation mit Bulgur und Gewürzen (Vegan). Es ist eine der bekanntesten Street-Food-Spezialitäten der Türkei.
- Meze ist kein einzelnes Gericht, sondern eine Zusammenstellung von kleinen Vorspeisen, die oft in geselliger Runde genossen werden. Die Zutaten variieren je nach Region und Saison.